Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
|
infrastruktur:debianfaq [2021/04/14 15:58] keno |
infrastruktur:debianfaq [2021/06/09 16:15] (aktuell) keno |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Debian FAQ ====== | ====== Debian FAQ ====== | ||
| - | ===== Nach einem Systemupdate startet mein Rechner nicht mehr und ich lande in BusyBox ===== | + | ===== Nach einem Systemupdate startet mein Rechner nicht mehr und ich lande in BusyBox oder es tritt ein Kernel Panic auf ===== |
| Das Kernel kriegt von Debian regelmäßig Sicherheitsupdates. Wenn du alte Kernel-Versionen nicht manuell löschst, bleiben sie auf deiner Boot-Partition vorhanden. Wenn nun bei einem Update eine neue Kernel-Version installiert wird, kann es sein, dass auf der Boot-Partition nicht mehr genug Speicherplatz dafür vorhanden ist. Doch keine Sorge, die Lösung folgt. | Das Kernel kriegt von Debian regelmäßig Sicherheitsupdates. Wenn du alte Kernel-Versionen nicht manuell löschst, bleiben sie auf deiner Boot-Partition vorhanden. Wenn nun bei einem Update eine neue Kernel-Version installiert wird, kann es sein, dass auf der Boot-Partition nicht mehr genug Speicherplatz dafür vorhanden ist. Doch keine Sorge, die Lösung folgt. | ||
| Zeile 24: | Zeile 24: | ||
| **4.** Wenn der Speicherplatz auf der Boot-Partition immer noch nicht ausreicht, dann gebe zunächst den folgenden Befehl ein, um zu sehen, welche Kernel-Versionen du aktuell installiert hast: | **4.** Wenn der Speicherplatz auf der Boot-Partition immer noch nicht ausreicht, dann gebe zunächst den folgenden Befehl ein, um zu sehen, welche Kernel-Versionen du aktuell installiert hast: | ||
| - | $ dpkg --get-selections linux-image* | grep " install" | + | $ dpkg --get-selections linux-image* |
| Du erhältst eine Liste, die zum Beispiel wie folgt aus sieht: | Du erhältst eine Liste, die zum Beispiel wie folgt aus sieht: | ||